


Mai, 2024
Nach dem bereits vor Jahren die "Rudi Bierbichler-Strecke" beschildert wurde, haben wir zu Ehren unserer Mitglieder Dr.Max Miller und Edi Brummer, das Karee im Kanal und den Miller Weiher beschildert. Max und Edi waren lange im Vorstand tätig und Edi auch als Fischereiaufseher. Der Anglerbund Rosenheim hat den beiden viel zu verdanken und möchte dies mit der Beschilderung zum Ausdruck bringen. Die Masten hat Jürgen Halder von der Stadt Kolbermoor gestiftet bekommen und Lenz Schneid hat dann die Schilder montiert und aufgestellt. Auch ein großes Dankeschön an Euch und an die Stadt Kolbermoor!
P.S.: Die Rudi Bierbichler-Strecke hat es sogar ins Google Maps und in die Navis der meisten Autos geschafft....
​
Hegefischen auf Aitel
Am 12.08. fand im privaten Rahmen befreundeter Fischer ein Hegefischen auf Aitel statt. Es waren 17 Fischer am Start, die in der Mangfall fast 50 große Aitel gefangen haben!
Die Aitel wurden von unserem langjährigen Mitglied Gerhard Fuchs, Brückenwirt in Kolbermoor, zubereitet und anschließend gemeinsam verspeist!
Der größte Fisch wurde von Mayer Peter gefangen und maß stattliche 48cm. Dieser schöne Fang wurde mit einer Flasche Williams Obstbrand aus dem Hause Sattler Schliengen/Schwarzwald honoriert!
​
Ziel der Aktion war die Hege des Gewässers, den Mitglieder zu zeigen, daß auch Weißfische sehr schmackhaft sind und das gemütliche Beisammensein in netter Runde.
​
Die Veranstaltung hatte viel Zuspruch, es waren auch einige externe Gäste geladen und allen hat es sehr gut geschmeckt. Danke Dir Gerhard und Deinem Team für die tolle Bewirtung!
Initiatoren waren Artur Hafner und Alexander Wolff.
​
​



Änderung der Schonstrecke in der Endorfer Au

Mit sofortiger Wirkung darf, in der Endorfer Au, bis zu dem neu aufgestellten Schild "Schonstrecke" gefischt werden. Wie auf dem Foto ersichtlich, ist das Schild nur am flussab liegendem rechten Ufer aufgestellt. Somit ist etwas Augenmaß gefragt, wenn das linke Ufer befischt wird. Die ehemalige Grenze lag am, nun umgebauten, hohen Abfall.
​
Etwaige Beschädigungen des Schildes sind dem Vorstand oder der Fischereiaufsicht zu melden.
​
​
​